


1950er Jahre
In den 1950er Jahren verließen sie Pontremoli in der Provinz Massa Carrara, um in Bergamo neue Möglichkeiten zu suchen. Rosi Lupo, die Gründerin des Geschäfts, erinnert sich gern an die Jahre harter Arbeit auf den Märkten von Valcamonica, Valtellina und Trento, wo sie im Alter von dreizehn Jahren zu arbeiten begann.
70er Jahre
In den 1970er Jahren beschlossen Rosi und ihre Schwägerin, ihr erstes Geschäft, „Negozio del Borgo“, im Borgo Palazzo in Bergamo zu eröffnen. Als Eröffnungstermin wählten sie symbolisch den 8. März und feierten damit den Beginn eines rein weiblichen Abenteuers.

Im Laufe der Jahre hat sich der Laden nicht nur zu einem Geschäft, sondern zu einem echten Familienbetrieb entwickelt. Rosis Kinder Raffaella und Simone wuchsen zwischen Regalen und Umkleidekabinen auf und atmeten von klein auf die Atmosphäre der Modewelt ein. Diese Erfahrung prägte ihre Zukunft so sehr, dass ihre Initialen die Geburtsstunde des neuen Namens des Ladens waren: „Erre Esse“.

90er Jahre
Anfang der 1990er Jahre waren Not und wirtschaftlicher Druck der Grund dafür, dass Rosi den Laden schließen musste.
Im Jahr 1996 beschloss er, mit der Unterstützung von Simone, die vier Jahre lang bei DHL Berufserfahrung gesammelt hatte, dem Team beizutreten und den Laden wieder zu eröffnen.
HEUTE
Auch heute noch bietet „Erre Esse“ eine große Auswahl an hochwertiger Kleidung, vom Kaschmirpullover bis zum Taftkleid, von der gesteppten Daunenjacke bis zur weichen Ledertasche. Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für Mode spiegeln sich in jedem Aspekt des Geschäfts wider, von den fachmännisch gestalteten Schaufenstern bis hin zur persönlichen Beratung der Kunden.
